Die Chronik des Vereins
Diese Seite befindet sich in Bearbeitung und ist deshalb nicht vollständig.
Wer Informationen für uns hat, besonders aus den Anfangsjahren,
kann sich bei uns per Mail oder gerne persönlich melden.
2022
2021
2020
2019
12. November 2022
DVG Ortsgruppenprüfung mit Richter Herbert Marx
September 2022
Collietreffen
08. Mai 2022
DVG Ortsgruppenprüfung mit Richter Herbert Marx
Leider fanden keine Veranstaltungen statt.
Leider fanden keine Veranstaltungen statt.
07. Dezember 2019
DVG Ortsgruppenprüfung mit Richter Rolf Eberhardt
--> Link zu Caniva
27. Oktober 2019
ZTP und NZB der Spezialzuchtgemeinschaft der Hovawartzüchter Mitteldeutschlands e.V.
29./30. März 2019
KfT Ortsgruppenprüfung
2018
33. Klub-Fährtenhund-Siegerhund-Prüfung FH 2 und Bundesausscheid FH / IPO
www.kft-foerderverein-ghs.eu/KFSP-2018-Schoenebeck/
Colliewochenende
www.collies-vom-bopparder-hamm.de
ZTP und NZB der Spezialzuchtgemeinschaft der Hovawartzüchter Mitteldeutschlands e.V.
KfT Bundesauscheid zur VDH DM IPO 3 2018
2017
KfT Bundesauscheid zur VDH DM IPO 3
2016
60-Jähriges Vereinsjubeläum - 25 Jahre DVG Verbandszugehörigkeit
2013
Wir waren Opfer des Hochwassers.
2011
Collie Workshop "Lessie lebt ..."
1991 - 1994
Rattenfänger-Pokalturnier PHV Hameln
1991
Zuordung dem DVG Deutschen Verband der Gebrauchshunde
HSV Neu-Schönebeck
1990
1. Deutsch-Deutsche Pokalturnier in Hameln
"... aus der Chronik PHV Hameln
Nach dem Fall der Mauer hat der PHV Hameln sofort im Frühjahr 1990 Kontakt zu Sportfreunden in Schönebeck aufgenommen und am 30. Juni / 1. Juli 1990 anläßlich unseres 70jährigen Bestehens das erste Deutsch-Deutsche Pokalturnier in Hameln ausgetragen. Dieser Pokalkampf war nicht ganz leicht, denn die Prüfungsbedingungen beider Verbände waren sehr unterschiedlich. Als Leistungsrichter fungierten die Sportfreunde Böttcher (Schönebeck) und Heine (Nienstädt). Der PHV Hameln stellte 7 Teilnehmer und aus Schönebeck waren 5 Sportfreunde mit großem Anhang angereist, wodurch aus dem Pokalkampf auch ein fröhliches Freundschaftstreffen wurde. Zitat aus der Dewezet: "Stars waren die Vierbeiner. Edle Rassehunde und ebenso selbstbewußte Mischlinge undefinierbarer Herkunft empfingen zum 70. Geburtstag des Ersten Deutschen Polizeihundvereins Prominenz aus Rat und Verwaltung der Stadt Hameln. Wichtigste Gäste auf dem Vereins- und Übungsgelände im Weserbogen waren jedoch die Mitglieder des Hundesportvereins Schönebeck, die zum ersten Mal zu einem Pokalspiel in die Rattenfängerstadt kommen konnten."
Aus dem Pokalkampf mit den Sportfreunden aus Schönebeck entwickelte sich dann das Rattenfänger-Pokalturnier, das erstmals am 13. / 14. Juli 1991 auf dem PHV-Vereinsgelände ausgetragen wurde. Neben den Sportfreunden aus Schönebeck beteiligten sich noch die Vereine aus Magdeburg, Groß Ottersleben, Exten, Deister-Süntel und die SV OG Hameln-Basberg mit insgesamt 20 Teilnehmern. Daß dieses Turnier in den Jahren 1992, 1993 und 1994 immer mehr Interesse fand, erkennt man daran, daß sich auch die Vereine Leipzig-Krauthain, Oschersleben, Sibbesser Land und die SV OG Elze hinzugesellten..."
1981
25 Jähriges Jubiläum SDG GO Neu-Schönebeck
1961
Zuordnung zur Sektion Dienst- und Gebrauchshundewesen der DDR
Grundorganisation Neu-Schönebeck
1956
Gründung des Vereins
Dieser war der GST (Gesellschaft für Sport und Technik) untergeordnet.